Datenschutz und Datensicherheit
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und zu welchem Zweck die Beenom GmbH, Betreiberin der Plattform beeflow.ch, Personendaten erhebt, verarbeitet und nutzt.
2. Verantwortliche Stelle
Beenom GmbH
Bifangweg 16
6233 Büron
Schweiz
E-Mail: hello@beeflow.ch
Website: www.beeflow.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
-
unsere Website besuchen (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, verwendeter Browser, Sprache und Betriebssystem),
-
sich für einen Kurs oder ein Training registrieren,
-
unser Kontaktformular verwenden oder uns per E-Mail kontaktieren,
-
unseren Newsletter abonnieren,
-
ein Benutzerkonto erstellen oder verwalten.
Verarbeitete Daten können z. B. sein: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Adresse, Zahlungsinformationen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
-
zur Erbringung und Abwicklung unserer Dienstleistungen,
-
zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. bei Anfragen),
-
zur Administration und Optimierung unserer Website,
-
zur Versendung von Newslettern (nur bei Einwilligung),
-
zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:
-
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Optimierung der Website.
6. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsanbieter), Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Nutzungsstatistiken zu erfassen.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur regelmässigen Versendung. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
• Berichtigung unrichtiger Daten,
• Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Pflicht entgegensteht),
• Einschränkung der Verarbeitung,
• Datenübertragbarkeit,
• Widerruf Ihrer Einwilligung für die Zukunft,
• Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (z. B. beim EDÖB in der Schweiz).
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle auf unserer Website veröffentlichte Version.
Stand: Oktober 2025




